
![]() |
VEREINSGESCHICHTE |
||
Dr. Atsbaha Gebre-Selassie verließ seinen Geburtsort Hawzien bereits in den 80er Jahren und flüchtete vor der kommunistischen Herrschaft bis nach Deutschland. In Witzenhausen bei Göttingen absolvierte er ein Studium der Landwirtschaft. 1998 kehrte er zurück nach Äthiopien und startete seine Arbeit in der Entwicklungshilfe. |
Selbsthilfeverein Finks Society for Integrated Development Hawzien. Finks ist das äthiopische Wort für Phönix -der Vogel, der wie Hawzien nach dem Bombardement in den 80er Jahren aus der Asche wieder neu ersteht. Als Startschuss für das Projekt stellte der Bürgermeister von Hawzien drei Hektar Land mit der Auflage zur Verfügung, die gemeinnützigen Aktivitäten zu starten. Den ersten Schritt stellte die Eröffnung des Kindergartens dar. Zu diesem Zweck |
sammelten Schülerinnen des Bonner Sankt-Adelheid-Gymnasiums 20.000 Euro. Weitere Spenden organisierte das sehr mit Äthiopien verbundene Ehepaar Roenpage. Verstärkt werden sie durch einen Unterstützerkreis in Deutschland und Österreich. Heute ist Finks ein staatlich anerkannter, gemeinnütziger äthiopischer Selbsthilfeverein. |